You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials IoT
Materials IoT
IoTIoTIoT
Materials IoT
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Produkt
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Materials IoT
    • Kontakt
    • Presse
    • English
  • Home
  • Über uns
  • Presse
  • Pressedetailpage

Aug 18, 2021 10:00 AM

thyssenkrupp Materials IoT erweitert Spektrum zur Produktions-Digitalisierung: Kooperation mit dem Smart-Factory-Spezialisten nexpro.digital vereinbart

Um ihr Lösungsspektrum für die Digitalisierung von Industrieproduktionen zu erweitern, haben thyssenkrupp Materials IoT und nexpro.digital eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Während thyssenkrupp Materials IoT die Kombination aus Industrieexpertise und Softwareentwicklung einbringt, steuert nexpro.digital weitreichendes Smart-Factory-Know-how und Trainingsexpertise bei.

Als Ergebnis der Kooperation werden ganzheitliche Smart-Factory-Lösungen möglich. Das Leistungsangebot für Kunden umfasst die jeweils erforderliche Technologie wie Hard- und Software, effektive Werkzeuge für die Implementierung sowie für die Überwachung und Steuerung der Produktion. Hinzu kommen praxisorientierte Schulungsangebote und Trainings für Mitarbeiter, die sich als wesentlicher Erfolgsfaktor erwiesen haben und in den meisten Fällen unverzichtbar sind.

thyssenkrupp Materials IoT bietet mit der IIoT Plattform toii® die notwendige Technologie zur Produktionsdigitalisierung, deren Ziel je nach Anforderung die Schaffung von Transparenz in der Produktion sein kann. Darauf aufbauend ist die Halb- und Vollautomatisierung von Produktionsprozessen bis hin zu einer vollständig papierlosen Smart Factory möglich. „Dank des modularen Aufbaus der Plattform können unsere Kunden den Grad der Digitalisierung und Automatisierung flexibel an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen“, so Sebastian Lang, Geschäftsführer der thyssenkrupp Materials IoT GmbH.

Auf die in der Praxis notwendige Unterstützung und Befähigung von Kundenorganisationen auf ihrem Weg zur digitalen Fabrik hat sich nexpro.digital spezialisiert. Die Expertise umfasst Visionskonzepte für eine Smart Factory, die Begleitung von Implementierungsprojekten in der Industrie bis hin zur systematischen Befähigung von Mitarbeitern durch standardisierte oder maßgeschneiderte Trainings. Dabei greift nexpro.digital als Joint Venture des Lehrstuhls für Produktionssysteme an der Ruhr-Universität Bochum und der Düsseldorfer Unternehmensberatung LMX Business Consulting GmbH auf wissenschaftliche Methodik ebenso zurück wie auf erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Industrie.

Über thyssenkrupp Materials IoT GmbH

Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH wurde im September 2019 als Spin Off von thyssenkrupp Materials Services gegründet. Das Team umfasst Industrie 4.0 Expertise, das seit 15 Jahren bei thyssenkrupp in der Produktionsdigitalisierung aufgebaut wurde. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung „Materials as a Service“ baut der Werkstoff-Händler und -Dienstleister sein Supply Chain Service Geschäft konsequent aus. Hierzu gehört unter anderem die Entwicklung innovativer, datengetriebener Geschäftsmodelle wie toii®. thyssenkrupp Materials IoT begleitet seine Kunden auf dem Weg in die Industrie 4.0 während des kompletten Prozesses: von der Beratung über die Implementierung von IIoT- Technologien bis zur Betreuung während des gesamten Lebenszyklus der Lösungen und den Betrieb der darunterliegenden Plattform.

Über nexpo.digital GmbH

nexpro.digital ist das gemeinsame Startup von LMX und des Lehrstuhls für Produktionssysteme der Ruhr-Universität Bochum und bündelt umfassendes Smart-Factory-Know-how.

Mit der umsetzungsorientierten Ausrichtung werden moderne Produktionssysteme, neue Automatisierungstechnologien, die Nutzung und Bereitstellung von Daten über Assistenzsysteme, verschwendungsfreie Prozesse und eine optimale Unterstützung des Menschen ermöglicht. Technologie wird hierbei für Ihre real bestehende Bedarfe eingesetzt, um Ihren Unternehmenserfolg weiter zu steigern. Dank der umfassenden Erfahrung in verschiedenen Kernkompetenzen werden Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory praxisorientiertet unterstützt.

Kontakte für Medien

thyssenkrupp Materials Services GmbH
Lars Bank
Head of External & Internal Communications Segment Materials Services
E-Mail: lars.bank@thyssenkrupp-materials.com
Telefon:+49 (201) 844-534416
https://www.thyssenkrupp-materials-iot.com

nexpro.digital GmbH
Dr. Ulrike Schömig
Email: schoemig@nexpro.digital
Telefon: +49 231 5869 2244
https://www.nexpro.digital/

tk-print Drucken
FacebookTwitter Email LinkedInXingWhatsApp

Kontakt

Lars Bank
Lars Bank
thyssenkrupp Materials Services GmbH
Head of External & Internal Communications
Business Area Materials Services
Phone:+49 (201) 844-534416
tk-mail E-Mail senden tk-link-website
tk-linkedin LinkedIn

Download

  • Pressekit Knauf Interfer thyssenkrupp Materials IoT
    zip | 2078.52 kb

arrow-down Materials ServicesMaterials IoT

  • Produkt
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • thyssenkrupp Materials Services
  • Presse
  • Downloads
  • Karriere
  • IIoT Blog
  • Glossar

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Materials IoT GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn