Produktionsdatenerfassung und Maschinenvernetzung
Die Grundvoraussetzung für eine automatisierte und effizienzoptimierte Produktionskette bilden das Sammeln und der Austausch von Produktionsdaten. Maschinendaten geben Auskunft über Auslastung und Wartungsbedarf, Messergebnisse werden automatisch eingelesen und übertragen, um die Produktionskette zu optimieren. toii® ist in der Lage, sowohl aus der SPS Maschinendaten auszulesen, als auch Daten in die Maschinensteuerung hineinzuschreiben.
Die Einbindung externer Datenquellen ist über die Plattform ebenfalls möglich. So können etwa produktionsrelevante Informationen und Daten in die Produktionskette einbezogen werden.
Die toii®-Module in der Anwendung
Sammelt die Daten der Maschinen – das reicht von einfachen Geräten ohne Speicherprogammierbare Steuerung (SPS) oder älteren Maschinen mit benutzerdefinierten Schnittstellen bis hin zu modernen, IoT-fähigen Maschinen und Robotern.
Das Integrationsmodul für die Automatisierung und Steuerung verbindet alle Maschinen bidirektional. Das Modul automatisiert Prozesse und steuert Datenflüsse in der Fabrik. Produktionsrelevante Daten können so automatisiert und in Echtzeit direkt und ohne Umwege in die Maschinensteuerung eingespielt werden.
Mit dem Modul toii®.Integrator können externe Systeme (3rd Party Systems) an die toii®-Plattform angebunden werden. In der Regel sind dies Systeme für die Produktionssteuerung (MES) oder die Warenwirtschaft (ERP), aber auch die Anbindung anderer Datenquellen und Systeme ist möglich. Hierbei ist sowohl die lesende als auch die schreibende Kommunikation möglich. Die Anbindung erfolgt auf Wunsch. Sie ist im laufenden Betrieb möglich und problemlos erweiterbar.